-
DAAD verabschiedet neue Finanzierungsprojekte in virtueller Hochschulkooperation mit Brasilien
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gab das Auswahlergebnis zur Förderung von 60 neuen virtuellen Hochschulkooperationen im Rahmen des Programms „International Virtual Academic Collaboration“ (IVAC) bekannt. Bis Ende 2022 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weltweit Projekte an 46 Universitäten.
-
DFG und DAAD nehmen am 20. IUPAB-Kongress teil
Vom 4. bis 8. Oktober nehmen DFG und DAAD im Rahmen der Aktivitäten der Initiative „Research in Germany“ 2021 am 20. Kongress der International Union for Pure and Applied Biophysics (IUPAB) teil. Dieser findet in diesem Jahr in Verbindung mit der 45. Jahrestagung der Brasilianischen Biophysikalischen Gesellschaft (SBBf) und der 50. Jahrestagung der Brasilianischen Biochemischen Gesellschaft (SBBq) statt.
-
Deutsche Forscher diskutieren auf Deutsch-Brasilianischem Kongress über Innovationsökosysteme sowie über eine nachhaltige, digitale und serviceorientierte Wirtschaft
Die kostenlose virtuelle Veranstaltung präsentiert außerdem einen deutsch-brasilianischen Fall zu alternativen Kraftstoffen.
-
LMU startet Online-Dialoge über Covid-19-Pandemie
Virtuelle Veranstaltungen werden die Auswirkungen von Covid-19 auf akademische Projekte von Wissenschaftler*innen in Lateinamerika diskutieren.
-
#yeswecampus: Die Freie Universität Berlin kehrt (soweit wie möglich) in die Präsenz zurück!
Ab dem kommenden Wintersemester wird die Freie Universität Berlin – unter Beachtung einiger Regeln – ihren Präsenzbetrieb wiederaufnehmen.
-
Unter Druck
Zur Lage von Hochschulen und Bildung in Brasilien
-
Neuer Global Call zur Förderung von Projekten in Forschung Lehre mit Partneruniversitäten in den FU-Verbindungsbüroländern
Die Freie Universität unterhält ein weltweites Netzwerk von Verbindungsbüros. Diese haben die Aufgabe, Wissenschaftler:innen der Universität bei der internationalen Vernetzung zu unterstützen, das Profil der Freien Universität in den Zielregionen bekannt zu machen und die Rekrutierung von herausragenden Nachwuchskräften zu fördern.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte