-
Brasilien Netzwerk-Veranstaltung an der Universität Potsdam
Anlässlich des Besuchs des Vertreters Sven Dinklage vom Liaison Office der Universität Potsdam in São Paulo fand am 22.11.2022 ein Brasilien-Netzwerktag an der Universität Potsdam statt.
-
50 Jahre DAAD-Außenstelle Rio: Frühe Gründung aus guten Gründen
Seit 1972 unterhält der DAAD seine Außenstelle in Brasilien, es war die erste südlich des Äquators. Das Jubiläum wird außer in Rio de Janeiro auch an anderen Orten im Land begangen – zum Beispiel in São Paulo, wo der DAAD vor zehn Jahren ein Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) eröffnete.
-
Brasilien hat die Wahl
Am Sonntag wird im größten Land Südamerikas gewählt. Wo stehen die brasilianischen Hochschulen im Ringen um demokratische Standards?
-
Symposium diskutiert Ansätze zum globalen Well-being
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli fand in Maceió, AL, das 12. Brazilian-German Frontiers of Science and Technology Symposium mit 50 Teilnehmenden aus Brasilien und Deutschland statt. Die Konferenzreihe wird in Zusammenarbeit mit CAPES durchgeführt und seitens der Alexander von Humboldt-Stiftung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Das diesjährige Programm wurde von Prof. Ig Ibert Bittencourt (Universidade Federal de Alagoas) und Prof. Stefan Schiller (Universität Freiburg) konzipiert und stand unter dem Titel „Well-being“.
-
„Science Diplomacy“ aktiv neu gestalten
Der DAAD hat ein Positionspapier zur Weiterentwicklung deutscher Außenwissenschaftspolitik veröffentlicht. DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee erklärt die Hintergründe und erläutert, welchen Anforderungen eine neue Außenwissenschaftspolitik in den 2020er Jahren genügen sollte.
-
Die Gewinner früherer Ausgaben sagen, dass sich nach Falling Walls Lab Brazil viele Türen für sie geöffnet haben
Neue Beziehungen, Forschungsmöglichkeiten und offene Türen. Das ist es was die Gewinner des Falling Walls Lab Brazil der Ausgaben 2021 und 2019 sagen, was sich nach dem Wettbewerb in ihren beruflichen und akademischen Wegen verändert hat.
-
Impfung oder Test? Finden Sie hier die aktualisierten Regeln für die Einreise nach Brasilien während der Covid-19-Pandemie
Eine von der brasilianischen Regierung im September 2022 veröffentlichte Verordnung legt neue Regeln für die Einreise aus dem Ausland nach Brasilien im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie fest. Generell wurden die Vorschriften vereinfacht: Es genügt der Nachweis einer Impfung oder ein negativer Test, der einen Tag vor der Einreise durchgeführt wurde, unabhängig von der Art der Einreise (Luft, Land oder Wasser).
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte