-
DWIH São Paulo lanciert neue Ausgabe der Zeitschrift Dialog
Schwerpunkt der 7. Ausgabe der jährlich vom DWIH São Paulo veröffentlichten Zeitschrift „Deutsch-Brasilianischer Dialog über Wissenschaft Forschung und Innovation” sind die durch die Digitalisierung im Arbeitsumfeld auftretenden Herausforderungen.
-
Der Geist von Alexander von Humboldt ist bis heute gegenwärtig
Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen zu Ehren des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt wird deutlich, dass sein Werk nichts an Aktualität eingebüßt hat.
-
DFG und Partnerorganisationen in Brasília tauschen sich zu neuen Initiativen aus
Drei Monate nach dem Amtsantritt der neuen Präsidenten der DFG-Partnerorganisationen Capes und CNPq nahmen Vertreterinnen und Vertreter der DFG am 14. und 15. März Termine in Brasília wahr. Im Rahmen der Gespräche wurde die Weiterführung der Zusammenarbeit bekräftigt und wurden neue Initiativen diskutiert.
-
Universität Tübingen und Capes unterzeichnen Kooperationspläne
Die Universität Tübingen und die staatliche brasilianische Hochschulagentur Capes steuern auf eine umfassende und enge Zusammenarbeit bei dem Austausch von Gastwissenschaftlern und Studierenden sowie Forschung und Lehre zu. Die binationale Zusammenarbeit wurde vom Baden-Württembergischen Brasilien-Zentrum an der Universität Tübingen initiiert und vom Direktor Herr Professor Stefan Laufer maßgeblich beeinflusst.
-
DWIH São Paulo unterstützt Partnerschaft zwischen Cornet und Embrapii
Brasilien wird über die Zusammenarbeit mit Embrapii (Empresa Brasileira de Pesquisa e Inovação Industrial) zu einem neuen Partnerland von Cornet (Collective Research Networking). Damit ist Brasilien nach Peru das zweite südamerikanische und weltweit das zwölfte Land, das sich Cornet anschließt, einem ständig anwachsenden Netzwerk, das zum Ziel hat, Unternehmen auf Forschungsebene zu fördern.
-
FU Berlin und TUM veranstalten Seminar über Promotionsmöglichkeiten in Deutschland
Wer sich für eine Promotion in Deutschland interessiert, sollte an diesem Seminar, das am 8. April im DWIH São Paulo stattfinden wird, teilnehmen. Interessenten können direkt mit Repräsentantinnen und Repräsentanten des DAAD sowie von zwei deutschen Exzellenzuniversitätensprechen und sich beraten lassen. Anmeldefrist ist am 1. April.
-
© Felipe Mairowski
Unter Beobachtung
Artikel von Dr. Martina Schulze, DWIH-Direktorin und DAAD-Aussenstelleleiterin, über Hochschulen und Wissenschaft in Brasilien!
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte