-
© Álvaro Serrano/Unsplash
DWIH São Paulo gibt neue Unterstützerinstitutionen bekannt
Seit Februar gehören die Universität Heidelberg und die Humboldt-Universität zu Berlin zu den deutschen Einrichtungen, die das DWIH São Paulo unterstützen.
-
© Felipe Mairowski
Deutsch-brasilianische Kooperationsprojekte haben sich während der ersten zehn Jahre des DWIH verdoppelt
Im ersten Jahrzehnt des Bestehens des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) São Paulo, das am 22. Februar gefeiert wurde, hat sich die Zahl der bilateralen Abkommen zwischen Hochschulinstitutionen beider Länder nahezu verdoppelt, während die Anzahl der gemeinsamen wissenschaftlichen Veröffentlichungen von deutschen und brasilianischen Forschern im selben Zeitraum sogar um weit mehr als 100% anstieg.
-
Delegation des DWIH São Paulo besucht das BASF-Zentrum für Wissenschaftliche und Digitale Erfahrungen
Open Innovation ist das Ergebnis kollektiver Bemühungen. Dies war eine der Erfahrungen, die Vertreter und Unterstützer des DWIH São Paulo bei ihrem Besuch bei onono mit nach Hause nahmen.
-
© Nando Costa/DWIH São Paulo
DWIH São Paulo wird 10 Jahre alt und wächst ständig weiter
Seit einem Jahrzehnt fördert die Institution den Wissensaustausch und neue Kooperationen, um über Wissenschaft und Innovation Lösungen für die großen Herausforderungen der Menschheit zu finden.
- DWIH São Paulo
- Themen
- 2023: Die resiliente Gesellschaft
- 2022: Nachhaltige Innovationen
- 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
- 2020: Städte und Klima
- 2019: Künstliche Intelligenz
- 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
- Bioökonomie
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Demokratie und Menschenrechte
- Grenzen im Umgang mit Daten: Wenn das digitale Zeitalter in die Privatsphäre eindringt
- Demokratien im Ansturm Populistischer Bewegungen
- Migration in der Sichtweise der Medien
- Eine neue Populismuswelle legt die Anfälligkeit der Demokratie offen
- Die Entwicklung der Demokratie wird nicht von der Digitalisierung kommandiert
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service