-
© BWBZ
Brasilien Zentrum startet Initiative Tübingen Science Bridge
Das Baden-Württembergische Brasilien-Zentrum legt ein neues Programm auf, um der Zusammenarbeit zwischen der Universität Tübingen und ihren Partneruniversitäten in Brasilien neue Impulse zu geben. Das Programm Tübingen Science Bridge – Connecting Brazil Germany, das einen Beitrag zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung leistet, startet im April.
-
© Álvaro Serrano/Unsplash
DWIH São Paulo gibt neue Unterstützerinstitutionen bekannt
Seit Februar gehören die Universität Heidelberg und die Humboldt-Universität zu Berlin zu den deutschen Einrichtungen, die das DWIH São Paulo unterstützen.
-
© Filipe Resmini/ Unsplash
Für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft
Michael Rosenauer, Landesdirektor des GIZ-Büros in Brasilien, spricht im Interview mit dem DWIH São Paulo über die bilaterale deutsch-brasilianische Zusammenarbeit und die wichtigsten Projekte der von ihm geleiteten Einrichtung.
-
© Divulgação
Nachruf Prof. em. Dr. rer. nat. Wolf Engels
Am 18.12.2021 verstarb Prof. em. Dr. rer. nat. Wolf Engels im Alter von 86 in Jahren in Tübingen. Aus diesem traurigen Anlass erinnern wir an den langjährigen Direktor des Tübinger Baden-Württembergischen Brasilien-Zentrums, bedeutenden Bienenforscher und großen Brasilienfreund.
- DWIH São Paulo
- Themen
- 2023: Die resiliente Gesellschaft
- 2022: Nachhaltige Innovationen
- 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
- 2020: Städte und Klima
- 2019: Künstliche Intelligenz
- 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
- Bioökonomie
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Demokratie und Menschenrechte
- Grenzen im Umgang mit Daten: Wenn das digitale Zeitalter in die Privatsphäre eindringt
- Demokratien im Ansturm Populistischer Bewegungen
- Migration in der Sichtweise der Medien
- Eine neue Populismuswelle legt die Anfälligkeit der Demokratie offen
- Die Entwicklung der Demokratie wird nicht von der Digitalisierung kommandiert
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service