-
Tübingen Science Bridge – Connecting Brazil Germany – From nature to organic (bio)electronics: melanin-inspired materials
Das Baden-Württembergische Brasilien-Zentrum legt ein neues Programm auf, um der Zusammenarbeit zwischen der Universität Tübingen und ihren Partneruniversitäten in Brasilien neue Impulse zu geben. Das Programm Tübingen Science Bridge – Connecting Brazil Germany, das einen Beitrag zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung leistet, startet im April.
-
Wie deutsches Wirtschaftsdenken Brasiliens Entwicklungspolitik förderte
Professor der UFMG untersucht Parallelen zwischen deutschem und brasilianischem Wirtschaftsdenken Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.
-
Brasilien Zentrum startet Initiative Tübingen Science Bridge
Das Baden-Württembergische Brasilien-Zentrum legt ein neues Programm auf, um der Zusammenarbeit zwischen der Universität Tübingen und ihren Partneruniversitäten in Brasilien neue Impulse zu geben. Das Programm Tübingen Science Bridge – Connecting Brazil Germany, das einen Beitrag zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung leistet, startet im April.
-
BAYLAT organisiert „Bayerischen Stand“ auf der internationalen Messe ExpoPós 2020 in Brasilien
Aufgrund der hohen Wichtigkeit Brasiliens organisierte das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) den Bayerischen Stand auf der internationalen Hochschulmesse ExpoPós 2020 in São Paulo und Rio de Janeiro. Bayerische Hochschulvertreter konnten Interessierte informieren und Repräsentanten erstklassiger brasilianischer Universitäten treffen.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte