-
Die Gewinner früherer Ausgaben sagen, dass sich nach Falling Walls Lab Brazil viele Türen für sie geöffnet haben
Neue Beziehungen, Forschungsmöglichkeiten und offene Türen. Das ist es was die Gewinner des Falling Walls Lab Brazil der Ausgaben 2021 und 2019 sagen, was sich nach dem Wettbewerb in ihren beruflichen und akademischen Wegen verändert hat.
-
Wettbewerb Falling Walls Lab Brazil 2022 nimmt Anmeldungen entgegen
Falling Walls Lab (FWL) Brazil nimmt seit Mittwoch, dem 01. 06. Anmeldungen für die Ausgabe 2022 des Wettbewerbs entgegen, der am 8. September in Porto Alegre stattfinden soll. Die Anmeldefrist endet am 01. August, und Forscher aus allen Bereichen, die eine innovative Idee haben, sind zur Teilnahme aufgerufen.
-
Wissenschaftsbasierte Startups: Anmeldungen für Falling Walls Venture sind offen!
Bildungs- und Forschungseinrichtungen können bis zum 1. September wissenschaftsbasierte Start-ups für die Teilnahme am Falling Walls Venture 2020 nominieren. Anträge für Start-ups sollten über den Link https://falling-walls.com/breakthroughyear/nominate/ unter Beachtung der Richtlinien der Plattform gestellt werden. Der Wettbewerb wird von der in Berlin ansässigen Stiftung Falling Walls durchgeführt, die vom Berliner Senat und Ikademie und Forschung unterstützt wird.
-
Falling Walls Remote 2020: The Breakthroughs of the Year zeichnet Innovatoren in zehn Kategorien aus
Die Falling Walls Foundation (FWF) hat aufgrund der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr eine große Veränderung in der Reihe ihrer weltweiten Wettbewerbe und wissenschaftlichen Veranstaltungen angekündigt. Dazu gehört der Wettbewerb Falling Walls Lab (FWL), dessen brasilianische Qualifikationsrunde seit 2018 vom Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH São Paulo) organisiert wird.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte