-
Neue Entscheidungsträger in der brasilianischen Bildungs- und Wissenschaftspolitik
Die verantwortlichen Personen im Szenario für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation nehmen Schlüsselpositionen in der brasilianische Gesellschaft ein. Einige dieser Entscheidungsträger wurden kürzlich aufgrund der neuen Regierungspolitik ersetzt, was sich auch auf die einzelnen Institutionen auswirkt.
-
Jahresbeginn auf Hochtouren
Das DWIH São Paulo hatte noch niemals zu Jahresbeginn eine so ausgefüllte Agenda wie 2019, was die steigende Nachfrage für Partnerschaften und eine intensive deutsch-brasilianische Zusammenarbeit in Wissenschaft, Forschung und Innovation verdeutlicht.
- DWIH São Paulo
- Themen
- 2023: Die resiliente Gesellschaft
- 2022: Nachhaltige Innovationen
- 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
- 2020: Städte und Klima
- 2019: Künstliche Intelligenz
- 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
- Bioökonomie
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Demokratie und Menschenrechte
- Grenzen im Umgang mit Daten: Wenn das digitale Zeitalter in die Privatsphäre eindringt
- Demokratien im Ansturm Populistischer Bewegungen
- Migration in der Sichtweise der Medien
- Eine neue Populismuswelle legt die Anfälligkeit der Demokratie offen
- Die Entwicklung der Demokratie wird nicht von der Digitalisierung kommandiert
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten und Service