-
IsF – Alemão wächst: 1.500 Studierende lernen jährlich Deutsch mit DUO
Das brasilianische Bildungsministerium, die brasilianische Förderagentur für Hochschulbildung (CAPES) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bauen ihr Gemeinschaftsangebot Idiomas sem Fronteiras – Alemão (IsF – Alemão) aus
-
Start-ups: Anmeldungen für Falling Walls Venture 2019 werden entgegengenommen
Start-ups aus dem Forschungsumfeld können sich bis zum 30. Juni für die Teilnahme am Falling Walls Venture 2019 bewerben, das vom 8. bis 9. November in Berlin stattfinden wird. Während der Veranstaltung haben sie nicht nur die Gelegenheit, ihre Ideen auf einer internationalen Bühne vor wichtigen Entscheidungsträgern zu präsentieren, sondern erleben auch ein auf Sichtbarkeit und Vernetzung ausgerichtetes innovatives Umfeld
-
© DAAD/Volker Lannert
Medizin 4.0: Ein Geschenk für die Medizin im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Die Medizin wird sich aufgrund der Implementierung neuer digitaler Technologien, insbesondere auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, grundlegend verändern.
-
Die DFG stellt Fördermöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der UFPR vor
Die Bundesuniversität Paraná (UFPR) führte am 10. April in Curitiba eine Veranstaltung zur Förderung der Internationalisierung durch mit dem Ziel, den Forscherinnen und Forschern sowie der Leitungsebene der Universität die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit ausländischen Hochschulen aufzuzeigen.
-
TU Darmstadt wird assoziierter Unterstützer des DWIH São Paulo
Mit der am 11. April 2019 erfolgten Aufnahme der Technischen Universität Darmstadt als assoziierter Unterstützer des DWIH São Paulo sollen die Beziehungen zwischen beiden Institutionen vertieft werden. Damit entsteht nicht nur eine wichtige bilaterale Plattform für industrielle Transaktionen, die TU Darmstadt präsentiert sich auch als interessante Option für brasilianische Studenten und Doktoranden
-
Neue Entscheidungsträger in der brasilianischen Bildungs- und Wissenschaftspolitik
Die verantwortlichen Personen im Szenario für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation nehmen Schlüsselpositionen in der brasilianische Gesellschaft ein. Einige dieser Entscheidungsträger wurden kürzlich aufgrund der neuen Regierungspolitik ersetzt, was sich auch auf die einzelnen Institutionen auswirkt.
-
Studiengang & Auswahlverfahren: DHLA DUAL STUDY
DHLA DUAL STUDY — Eine strategische Allianz zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Bildung
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte