Deutsche Universitäten stärken die Zusammenarbeit im Rahmen der Brasilien-Deutschland-Beziehung

© Christopf Jäckle/Universität Tübingen

Das Baden-Württembergische Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen (BraLat) geht eine zweckgebundene Partnerschaft mit der Universität Hohenheim und der Leuphana Universität Lüneburg ein, um die akademischen Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien im Bereich der Nachhaltigkeit zu stärken.

Die Zusammenarbeit wurde Ende Februar 2025 durch die Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) etabliert, das die Förderung interdisziplinärer Forschung und die Intensivierung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen den beiden Ländern zum Ziel hat. Das Dokument formalisiert die Zusammenarbeit der Universitäten in Bezug auf das “Deutsch-Brasilianische Symposium zur Nachhaltigen Entwicklung”, einer alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung, die darauf abzielt, Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, um Lösungen für die Herausforderungen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr.