-
Das Lateinamerika-Büro der DFG hat eine neue Leiterin
Am 1. März 2021 hat Dr. Christina Peters offiziell die Leitung des Lateinamerika-Büros der DFG übernommen.
-
DAAD: Weltweit digital vor Ort
Die Digitalisierung der Hochschulen in Deutschland hat sich in der Corona-Pandemie deutlich weiterentwickelt. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt diese Entwicklung mit zugriffsstarken digitalen Informations- und Serviceangeboten für internationale Studierende, Forschende und Hochschulen.
-
© Freepik
DWIH São Paulo arbeitet weiter – trotz der Pandemie
2020 war geprägt durch Covid-19 und das digitale Programm des DWIH São Paulo.
-
Brasilianischer Forscher gewinnt den Green Talents 2020
Filipe Vargas Ferreira wurde für seine Studie über umweltfreundliche Polymere ausgezeichnet, in denen er Naturwissenschaften mit sozialen Aspekten verbindet.
-
Die Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Überwindung von Hemmungen beim Erlernen einer Fremdsprache
Gabriela Marques-Schäfer, die für den Wettbewerb Falling Walls – Breakthroughs of the Year in der Kategorie Digitale Bildung nominiert wurde, spricht über die Entwicklung einer App (ChatClass), mit der das Erlernen der deutschen Sprache optimiert werden soll.
-
Die Mauern des Autoritarismus in Brasilen zum Einstürzen bringen
Die Historikerin Lilia Schwarcz, die für das Finale des Wettbewerbs „Breakthroughs of the Year” nominiert wurde, spricht über Ursachen und Folgen des derzeit anwachsenden Autoritarismus im Land.
-
Das Brasilien-Zentrum organisiert das 4. brasilianische Alumni-Treffen der WWU
Die historische Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Münster, die mindestens fünf Jahrzehnte zurückverfolgt werden kann, spiegelt sich auch in der großen Anzahl brasilianischer Alumni wider, die an der Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster studierten, forschten oder lehrten: Die Liste umfasst fast 200 Studierende, Forschende und Lehrkräfte aus allen Regionen Brasiliens und aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte