WiRe Fellowships 2024: WWU Münster sucht Postdoktorandinnen, die an der Universität Münster forschen wollen

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU Münster) ruft zur Einreichung von Bewerbungen für die Phase 2024 des Programms WiRe Fellowships (Women in Research Fellowships) auf, das Frauen die Möglichkeit bietet, mit Unterstützung eines Professors bis zu einem Jahr lang an der Universität zu forschen. Das Programm steht weiblichen Postdocs offen und nimmt Bewerbungen bis zum 15. September entgegen.
WiRe bietet eine kurzfristige Finanzierung (vier bis acht Monate, bis zu 12) sowie Unterstützung für die Stipendiatinnen, Workshops, Beratung, Nutzung der Einrichtungen der Universität und Coaching-Sitzungen. Während dieser Zeit können sich die Forscherinnen über weitere Förder- und Karrieremöglichkeiten informieren, um zukünftige Kooperationen mit der Einrichtung aufrechtzuerhalten.
Es besteht die Möglichkeit, sowohl vor Ort in Münster als auch in der Ferne zu arbeiten. Die Förderung beträgt bis zu 2.800 € pro Monat (wenn die Forschung aus der Ferne durchgeführt wird, liegt der Betrag bei bis zu 2.200 €), mit einem Stipendium von 200 € pro Kind. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass Sie den größten Teil Ihrer akademischen Laufbahn außerhalb Deutschlands absolviert haben, in den letzten sechs Monaten nicht an einer deutschen Einrichtung gearbeitet haben und einen Doktortitel erworben haben (oder sich im Promotionsverfahren befinden).
Weitere Informationen über die WiRe-Stipendien sowie Hinweise zur Bewerbung und weitere Voraussetzungen finden Sie auf der Ausschreibungsseite.