UN und Europäische Union fördern 2. Hackathon für nachhaltige Städte

Beim Hackathon für nachhaltige Städte können bis zum 31. Oktober Bewerbungen eingereicht werden. AKzeptiert werden Vorschläge zu breiten Themenfeldern inkl. Open Challenge. Vorschläge können bis zum 31. Oktober eingereicht werden.
Unter Verwendung von Open-Source-Systemen und -Karten müssen die Teilnehmer Lösungen für die folgenden Themen vorlegen: Entwicklung eines SDG-Bewertungsdiagramms für eine Stadt; Entwicklung von Anwendungen auf der Grundlage von OSM-Daten; Tasking Management; Katastrophenrisikomanagement, Übersetzung und Verbesserung der OpenStreetMap-Website; und Open Challenge. Erfolgreiche Vorschläge können am Ende des Prozesses in die Praxis umgesetzt werden.
Die Gewinner erhalten 5.000 €, außerdem gibt es Preise für den zweiten und dritten Platz sowie einen Sonderpreis. Sie werden am 14. November bekannt gegeben. Weitere Informationen zu den Aufgaben und zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Hackathon-Website.