Neue Förderungsmöglichkeiten für Mitarbeiter-Austausch in Forschungsprojekten (MSCA SE)

Für das Förderprogramm Marie Sklowdowska-Curie Actions Staff Exchanges (MSCA SE) können sich Gemeinschaftsprojekte aus dem akademischen und nicht akademischen Bereich bis zum 9. März 2022 bewerben.
Gefördert werden Gemeinschaftsprojekte von bis zu vier Jahren oder einem Mitarbeiteraustausch von bis zu einem Jahr. Im Jahr 2021 unterstützt das MSCA SE mit insgesamt 72.5 Millionen Euro gemeinsame Forschungsprojekte aus verschiedenen Bereichen.
Das Förderprogramm, das früher als Research and Innovation Staff Exchanges (RISE) bekannt war, ermöglicht es Forscher*innen aus sektorenübergreifenden (akademisch – nicht akademisch) Gemeinschaftsprojekten, ihr Wissen zu teilen, ihr Netzwerk zu vergrößern, und mögliche Unterstützer zu finden, um ihre Forschung in innovative und nachhaltige Produkte umzuwandeln.
Bewerben können sich Arbeitsgemeinschaften aller Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder andere nicht-akademische Organisationen, deren Mitarbeiter*innen an einem Austausch von bis zu 12 Monaten interessiert sind. Für eine Gemeinschaftsprojekt ist unter anderem die Teilnahme dreier Organisationen aus drei verschiedenen Ländern notwendig. Sollten alle aus demselben Sektor sein, muss eine der Organisationen aus einem Land kommen, das nicht Teil der EU oder des Projekts Horizon Europa ist.
An dem Mitarbeiter-Austausch können Forscher*innen aus der ganzen Welt unabhängig ihrer Forschungsphase teilnehmen, jedoch nur innerhalb eines Forschungsprojektes. Eine Bewerbung einzelner Wissenschaftler*innen ist nicht möglich.