Max-Planck-Institute bieten Stellen für Doktoranden und Post-Doktoranden an

Das Büro der Max-Planck-Gesellschaft in Lateinamerika hat mehrere offene Stellen für Doktoranden und Post-Doktoranden ausgeschrieben, die ihre Studien an einem der Max-Planck-Institute in Deutschland betreiben möchten. Die offenen Stellen an den Max-Planck-Instituten in Deutschland reichen von den Fachgebieten Recht und Sozialpolitik über chemische und psychophysische Ökologie des Menschen bis hin zum Neuroimaging.
Die 1948 gegründete Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft ist eine der weltweit führenden Forschungsorganisationen. Mit ihren derzeit 83 Instituten und Forschungseinrichtungen, mehr als 5.500 Wissenschaftlern und mehr als 7.600 Doktoranden, Post-Doktoranden, Assistenzstudenten und Gastwissenschaftlern betreibt die Max-Planck-Gesellschaft Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften. Die Institute genießen einen hervorragenden internationalen Ruf und ziehen führende Forscher aus aller Welt an. Unter den zahlreichen Wissenschaftlern und Forschern der Max-Planck-Gesellschaft gingen 18 Nobelpreisträger hervor.
Weitere Informationen und Details zu den aktuellen Doktoranden- und Post-Doktorandenstellen an den Max-Planck-Instituten finden Sie auf der Website des Büros der Max-Planck-Gesellschaft für Lateinamerika América Latina da Sociedade Max Planck (auf Spanisch und Englisch).