Förderprogramm über sechs Jahre für Postdocs - Voraussetzung für Professur erwerben

Sie träumen von einer akademischen Laufbahn? Sie wollen Ihre wissenschaftliche Laufbahn auch nach Auslaufen der Förderung in Deutschland fortsetzen? Mit dem Emmy Noether-Programm unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen durch die Leitung einer eigenen Nachwuchsgruppe – ohne die übliche Habilitation.
Das Programm soll hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, durch die Leitung einer unabhängigen Nachwuchsgruppe und die Wahrnehmung entsprechender Lehraufgaben die Voraussetzungen für eine Berufung als Universitätsprofessor zu erfüllen.
Dabei richtet sich das Programm an Postdocs und Juniorprofessoren mit befristeten Verträgen, die sich am Anfang ihrer wissenschaftlichen Laufbahn befinden. Inhaberinnen und Inhaber einer Juniorprofessur mit positiver Zwischenbewertung gehören nicht mehr zur Zielgruppe des Programms und sind weder antrags- noch förderungsberechtigt.
Wer kann sich bewerben?
Zu den Anforderungen an Bewerber gehören:
- rasch abgeschlossene akademische Ausbildung einschliesslich Promotion
- zwei bis vier Jahre Postdoc-Erfahrung (Verlängerungen für Eltern und Ärzte möglich)
- internationale Forschungserfahrung hervorragende Erfolgsbilanz ein exzellentes Forschungsprojekt
In welcher Form erfolgt die Förderung?
Die Förderung erstreckt sich in der Regel über sechs Jahre und umfasst alle für die Nachwuchsgruppe und ihr Forschungsprojekt notwendigen Mittel. Dazu gehören insbesondere:
- die Position des Projektleiters,
- projektspezifische Förderung zur Deckung von Projektkosten und Personal sowie Investitionen für das Forschungsprojekt
- bei an das Forschungsprojekt gebundenen Ärtzten: Finanzierung des Personals zur Übernahme der regulären Aufgaben
Darüber hinaus werden der Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im In- und Ausland, projektspezifische Workshops und die Präsentation von Forschungsergebnissen in der Öffentlichkeit gefördert.
Wann ist die Bewerbungsfrist?
Anträge können jederzeit gestellt werden.
Voraussetzungen
Die Bewerbungsbedingungen finden Sie hier.
Quelle: Research in Germany & DFG