Einschreibungen für den Wettbewerb Green Talents 2021 werden entgegengenommen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt Studierende, die sich für Forschung im Bereich Nachhaltigkeit interessieren, ein, sich für die 13. Ausgabe des Wettbewerbs Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development einzuschreiben. Anmeldungen werden bis zum 19. Mai 2021 entgegengenommen.

Green Talents wird 25 junge Menschen aus der ganzen Welt mit innovativen Ideen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Umwelt selektionieren. Die ausgewählten Forscherinnen und Forscher werden im Oktober zum Science Virtual Forum eingeladen und erhalten Mittel für einen bis zu dreimonatigen Aufenthalt an einer von den Kandidaten ausgewählten Forschungseinrichtung in Deutschland.

Im Jahr 2020 war der Brasilianer Filipe Vargas Ferreira einer der 25 Ausgewählten und gewann den Wettbewerb für seine Forschung über umweltfreundliche Polymere, bei der er Naturwissenschaften und soziale Aspekte miteinander verband. Der Wissenschaftler – zu diesem Zeitpunkt noch Doktorand in Chemieingenieurwesen an der Landesuniversität von Campinas (UNICAMP) – gab dem DWIH São Paulo ein Interview über seine Teilnahme an Green Talents, das Sie hier lesen können.

Um sich zu bewerben, müssen Sie derzeit ein Master-, Doktoranden- oder Post-Doktoranden-Studium absolvieren oder ein junger Berufstätiger mit höchstens dreijähriger Berufserfahrung mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung sein. Fließende Englischkenntnisse und hervorragende akademische Noten sind ebenfalls erforderlich. Das Programm steht jungen Forschern offen, die weder in Deutschland ansässig sind noch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer und auf der offiziellen Wettbewerbsseite unter dem Link: www.greentalents.de