Doktorandenstipendien für junge Forscher der Biomedizin

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen schauen konzentriert auf etwas vor sich. © gettyimages/Hinterhaus Productions

Junge Forscher, die an der Entwicklung grundlegender biomedizinischer Projekte interessiert sind, können sich bis zum 1. Oktober für den nächsten Aufruf des Boehringer Ingelheim Fonds (BIF) anmelden.

Die Stipendien sind auf Doktorandenebene ausgerichtet und werden dreimal im Jahr angeboten. Sie bieten den Forschern monatliche Unterstützung sowie Kostenerstattung bei Reisen zu Konferenzen, Veranstaltungen und Seminaren, die für BIF-Stipendiaten und ehemalige Stipendiaten organisiert werden. Das monatliche Gehalt ist normalerweise steuerfrei und variiert von Land zu Land. Junge Wissenschaftler, deren Ziel Deutschland ist, erhalten monatlich insgesamt 2000 Euro.

Das ursprünglich für zwei Jahre angebotene Stipendium kann um ein weiteres Jahr verlängert werden, außerdem existiert die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen wie Kindergeld und einen Zuschuss für Ehepartner zu erhalten.

Wie bewerbe ich mich?

Eine der Voraussetzungen für das Stipendium, das sich speziell an junge Forscher richtet, ist, dass der erste Zugang der Kandidaten zur Universität vor höchstens acht Jahren erfolgt ist.

Interessenten müssen ihre Bewerbung bis zum 1. Oktober in englischer Sprache auf dem BIF-Portal einreichen. Diese sollte folgende Dokumente enthalten: Empfehlungsschreiben, Präsentation eines Promotionsprojekts sowie dessen Begründung, Zusammenfassung der zuletzt durchgeführten Forschungsarbeiten (zum Beispiel Masterarbeit), Zertifikate und schulischer Lebenslauf.

Die Liste der erforderlichen Dokumente sowie die anderen Anforderungen für die Bewerbung und die Auswahlkriterien für die Stipendiaten finden Sie unter https://www.bifonds.de/fellowships-grants/phd-fellowships/how-to-apply-phd.html.