Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo sucht Praktikant(in) mit Deutsch als Muttersprache

© iStockphoto

Das Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo nimmt bis zum 12. 07. 2021 Bewerbungen für ein Praktikum entgegen. Es werden nur Bewerber(innen) mit Deutsch als Muttersprache und mindestens mittleren Sprachkenntnissen in Portugiesisch und Englisch (B2) berücksichtigt.

Neben einer regulären Immatrikulation an einer Hochschule, vorzugsweise in Journalismus, Public Relations, Marketing, Germanistik oder einem ähnlichen Studiengang muss die Kandidatin bzw. der Kandidat in der Lage sein, Texte zu verfassen und zu übersetzen sowie den Umgang mit den Office-Programmen beherrschen. Kenntnisse in Fotografie sowie in Bild- und Videobearbeitung sind ebenfalls wünschenswert.

Das DWIH São Paulo ist Teil eines weltweiten Netzwerks von fünf Zentren unter der Leitung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).  Die Institution ist eine Schaltstelle für den Zugang zu Wissenschaft und Innovation in Deutschland, präsentiert die wichtigsten Forschungs- und Studienmöglichkeiten des Landes und schlägt Brücken für die wissenschaftliche Zusammenarbeit. Derzeit werden die Aktivitäten des DWIH aufgrund der Covid-19-Pandemie online durchgeführt, aber der/die Kandidat(in) muss bei Bedarf für Präsenz-Aktivitäten in São Paulo bereitstehen.

Das Arbeitspensum beträgt 20 Stunden pro Woche und die monatliche Vergütung beträgt R$ 1.200,00.

Sehen Sie , wie Sie sich bewerben können und erfahren Sie mehr über Voraussetzungen, Tätigkeitsbereiche un.