DAAD schreibt Lektoratsstellen in Brasilien und Lateinamerika aus

In Brasilien bietet der DAAD dabei zwei Lektoratsstellen in Fortaleza und Belém mit einer Dauer von jeweils zwei bis fünf Jahren an. Voraussetzung ist jeweils ein akademischer Hintergrund in Germanistik / Linguistik oder verwandten Fächern. Programmbeginn ist im Spätsommer 2023.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet im nächsten Jahr zwei Lektoratsstellen in Brasilien an.
Das Lektorat in Fortaleza ist ein Kulturlektorat. Zu den Aufgaben gehören neben der Lehre, die Planung, Koordination, Durchführung und administrative Abwicklung eines vom Goethe-Institut finanzierten Kulturprogramms an der universitätseigenen Casa de Cultura Alemã. Das Lektorat ist außerdem für die Pflege der Bibliothek verantwortlich. Auf kulturpolitische Aufgaben entfallen ca. 50% der Arbeitszeit.
Das Lektorat in Belém ist ein ebenso Kulturlektorat. Neben Aufgaben in der Lehre übernimmt die Lektorin/der Lektor vor Ort die Planung, Koordination, Durchführung sowie administrative Abwicklung eines vom Goethe-Institut finanzierten Kulturprogramms an der Casa de Estudos Germânicos (CEG) und weitere kulturpolitische Aktivitäten, auch in Zusammenarbeit mit anderen deutschen und brasilianischen Partnern.
Voraussetzung für die Stellen ist nach Möglichkeit eine Promotion. Darüber hinaus sind Lektoratsstellen in Argentinien, Kolumbien, Peru und Mexiko ausgeschrieben.
Eine Liste der Ausschreibungen sowie mehr Informationen finden Sie auf der Website des DAAD.