DAAD-Auswahlverfahren für den Martius-Lehrstuhl an der Universität São Paulo

Der DAAD führt ein Auswahlverfahren durch, um eine(n) Professor(in) aus Deutschland an die Universität von São Paulo (USP) zu entsenden. Das Stellenangebot richtet sich an deutsche Forscher(innen) mit herausragender Erfahrung in Lehre und Forschung, die in einem der folgenden Bereiche tätig sind: Soziologie, Anthropologie, Geschichte, Politikwissenschaften, Philosophie oder Geographie. Bewerbungen müssen bis zum 29.03.2021 eingereicht werden.

Seit 2001 spielt der Carl Philipp von Martius-Lehrstuhl eine grundlegende Rolle in der akademischen Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Deutschland. Die Arbeit des Lehrstuhls mit Sitz an der Fakultät für Philosophie, Geistes- und Literaturwissenschaften der Universität São Paulo (USP) konzentrierte sich zunächst auf das Fachgebiet Ökologie und später auf Germanistik und Europastudien. 2021 wurde er in Martius-Lehrstuhl Deutschland-Brasilien für Humanwissenschaften und nachhaltige Entwicklung umbenannt, mit dem Ziel, die interdisziplinäre Forschung im Bereich Nachhaltigkeit zu fördern.

Weitere Details zum Stellenangebot finden Sie auf der DAAD-Webseite in Deutschland.