Bundeskanzlerin-Stipendium für Führungskräfte von morgen
Das Stipendium der deutschen Bundeskanzlerin für zukünftige Führungskräfte ist bis zum 15. September 2020 offen. Das Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) fördert die Karriere der Stipendiaten durch einen Austausch in Deutschland und bietet Leistungen, die ein monatliches Taschengeld zwischen 2.170 und 2.770 Euro umfassen.
Am Programm teilnehmend sind die BRICS-Mitglieder: Brasilien, China, Indien, Russland und die Vereinigten Staaten; Südafrika wird im nächsten Jahr seine Teilnahme beginnen.
Mit dem einjährigen AvH-Stipendium werden bis zu 50 Stipendiaten aus verschiedenen Bereichen für einen Austausch in Deutschland ausgewählt, der im August 2021 mit einem Deutsch-Intensivkurs beginnt.
In Brasilien bewerben sich seit 2013 junge Führungskräfte mit eigenen Projektideen, die bereits eine Gastinstitution in Deutschland gefunden haben. Das Kanzler-Stipendium umfasst mehrere verschiedene Bereiche wie Politik, Wirtschaft, Medien, Verwaltung oder Kultur. Innerhalb dieser Bereiche kann sich das Projekt mit unterschiedlichen Themen befassen, sollte aber seine Relevanz für das Herkunftsland zeigen und eine Brücke zwischen Brasilien und Deutschland bilden.
Die Kandidaten müssen ihren ersten Hochschulabschluss vor weniger als 12 Jahren abgeschlossen haben und fließend Englisch oder Deutsch sprechen. Die Antragsteller müssen außerdem ein Motivationsschreiben, zwei Empfehlungsschreiben, ein Aufnahmeschreiben der Gastinstitution, einen Projektplan und einen Nachweis über Führungserfahrung einreichen.
Die monatlichen Zuschüsse für genehmigte Stipendiaten liegen zwischen 2.170 EUR und 2.770 EUR, je nach Qualifikation des Stipendiaten. Zusätzlich zu diesem Betrag sind die Kosten für Deutschkurse, Familienunterstützung und Reisekosten im Stipendium enthalten.
Erfahren Sie mehr über Anwendungen und Anforderungen:
Alle Anforderungen, zusätzliche Informationen und Antragsformulare können hier abgerufen werden!
Beispielprojekte und Erfahrungsberichte:
Beispiele für abgeschlossene Projekte und Erfahrungsberichte ehemaliger Wissenschaftler finden Sie hier!
Video für Institutionen:
Sehen Sie sich das Video an, das das Stipendium in weniger als 2 Minuten verdeutlicht.
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zum Stipendienprogramm der Deutschen Bundeskanzlerin oder zur individuellen Orientierung wenden Sie sich bitte an: info@avh.de.