BAYLAT schreibt zusammen mit FAPESP die Förderung für wissenschaftliche Workshops aus
Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) schreibt zusammen mit der Stiftung zur Forschungsförderung im Bundesstaat São Paulo (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo – FAPESP) die Förderung für wissenschaftliche Workshops im Freistaat Bayern und dem Bundestaat São Paulo aus. Anträge müssen bis Montag, den 14. Februar 2022 eingereicht werden.
Die Ausschreibung steht allen Disziplinen offen. Pro ausgewähltem Antrag werden zwei Workshops unterstützt, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Freistaats Bayern in Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Einrichtungen des Bundesstaates São Paulo organisiert werden.
An den Workshops sollen sowohl WissenschaftlerInnen am Beginn ihrer Karriere und DoktorandInnen, die kurz vor der Verteidigung ihrer Dissertation stehen, teilnehmen. Das Hauptziel der Workshops sollte es sein, Verbindungen für zukünftige Kooperationen aufzubauen und die Karriere von ForscherInnen aus Bayern und dem Bundesstaat São Paulo voranzutreiben.
Bis zu 40 WissenschaftlerInnen bzw. NachwuchswissenschaftlerInnen, jeweils bis zu 20 aus den entsprechenden Regionen, können an den Workshops teilnehmen.
Der erste Workshop muss zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. Juli 2023, der zweite zwischen dem 1. August 2023 und dem 31. Juli 2024 stattfinden. Je ein Workshop muss im Bundestaat São Paulo bzw. in Bayern stattfinden.
Der bayerische Projektverantwortliche muss diesen über das Onlineantragsverwaltungssystem OASys stellen und postalisch an BAYLAT senden. Der Projektverantwortliche aus São Paulo muss den Antrag über die FAPESP-Onlineplattform SAGe einreichen. Mehr Informationen finden Sie auf der BAYLAT-Homepage.