AWARE Center der THI sucht Projektleiter(in) 

Die Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) bietet eine Stelle für eine(n) Projektleiter(in) an. Zu den Aufgaben gehört, das AWARE-Netzwerk mit Schwerpunkt auf Brasilien zu erweitern.

Das AWARE Center (Applied Automotive Research and Education Network) ist ein deutsch-brasilianisches wissenschaftliches Projekt, das sich auf die Forschung im Automobilbereich konzentriert. Um die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung zwischen der Universität und Brasilien zu vertiefen, unterhält die THI mit Unterstützung des DAAD eine strategische Partnerschaft im Automobilbereich mit zwei Partneruniversitäten in Brasilien, der Bundesuniversität Paraná (UFPR) und der Bundesuniversität Santa Catarina (UFSC). Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sind im Netzwerk des AWARE-Zentrums nicht nur Partner aus der Wissenschaft, sondern auch aus Industrie und Politik eingebunden.

Die/der neue Projektleiter(in) übernimmt die Verantwortung für die zukünftige Entwicklung des AWARE-Netzwerks, ist Ansprechperson für Partner in Lateinamerika und Deutschland und außerdem zentrale Anlaufstelle zwischen dem AWARE-Zentrum und Finanzierungsagenturen wie beispielsweise dem DAAD. Zu den Hauptaufgaben gehören Budgetkontrolle und Rechenschaftsberichte, Besuch von Kunden im Ausland, Planung und Durchführung von Treffen mit ausländischen Partnern und Hochschulleitern, Akquisition und Verwaltung von Finanzierungsprogrammen, Gestaltung von Austauschprojekten sowie andere mit dieser Stelle verbundene Aktivitäten.

Für die Besetzung dieser leitenden Stellung sucht die THI eine Fachkraft mit nachweislicher Erfahrung in Lateinamerika, vorzugsweise in Brasilien, Know-how im Management von öffentlichen Finanzen und im Projektmanagement, mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen (Kenntnisse in Spanisch und Portugiesisch sind wünschenswert) sowie mit Praxis im Umgang mit den Office-Programmen. Es handelt sich um ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis, das am 31. 12. 2022 endet. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sowie von Frauen erhalten besonderen Zuspruch.

Alle Interessenten müssen ihre Bewerbungen bis zum 05. 03. 2021 einreichen. Für weitere Informationen und zur Einreichung Ihrer Bewerbung, bitte hier anklicken.