Alumni deutscher Einrichtungen können Fördermittel für Workshop in Berlin zu nachhaltiger Ernährung erhalten

© Freepik

Forscher, Professoren und Mitglieder der Gesellschaft, die an einer Forschungs- und Hochschuleinrichtung in Deutschland studiert haben, ihren Wohnsitz nicht in Deutschland haben und sich im Bereich der nachhaltigen Ernährung engagieren, können sich für die Teilnahme an dem Workshop “Enabling the dietary shift towards sustainable food choice decisions (EDSusChoice)” bewerben, der vom 10. bis 16. September 2023 von der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) veranstaltet wird. Anmeldeschluss ist der 19. März.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und zielt darauf ab, Beziehungen und Kompetenzen von Alumni aus deutschen Einrichtungen zu fördern, um potenzielle Lösungen zu entwickeln, die eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten in Richtung eines nachhaltigen Systems beeinflussen. Nach dem persönlichen Treffen in Berlin werden zwischen Oktober und Dezember virtuelle Workshops stattfinden, um das Gelernte zu vertiefen und das Netzwerk aktiv zu halten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten für die Unterbringung im Partner-Hotel der Veranstaltung in der deutschen Hauptstadt werden vollständig und die Kosten für den Transport nach Deutschland teilweise erstattet. Weitere Informationen, wie z. B. das Tagesprogramm sowie Anweisungen und Unterlagen für die Anmeldung, finden Sie auf der Website der Ausschreibung.