32. Aufruf der Initiative IraSME zur Förderung von transnationalen F&E-Projekten

© IraSME

Die IraSME-Initiative sucht in ihrem 32. Aufruf Bewerber/innen für transnationale Forschungs- und Entwicklungskooperationsprojekte. Diesmal richtet sich der Aufruf an die Länder Brasilien, Deutschland, Luxemburg und Türkei sowie an die belgischen Regionen Flandern und Wallonien. Bewerbungen werden bis zum 27. September 2023 entgegengenommen.

IraSME ist ein internationales Netzwerk, das Innovationen in der Industrie durch Gemeinschaftsprojekte mit der Beteiligung von mehreren Ländern fördert. Bewerben können sich innovative Initiativen, die auf neue Projekte, Dienstleistungen oder technische Verfahren mit großem Markt- und Handelspotenzial ausgerichtet sind.

Unternehmen aus mindestens zwei der in dieser Ausschreibung genannten Länder müssen an einem gemeinsamen Projekt beteiligt sein. Im Falle einer brasilianischen Beteiligung werden Genehmigung und Abwicklung des Vorschlags sowie die Höhe der zu erhaltenden Fördermittel direkt mit der Brasilianischen Gesellschaft für Industrielle Forschung und Innovation (Embrapii) ausgehandelt. Weitere Informationen zum Verfahren und zu anderen Vorgaben finden Sie auf der IraSME-Website.